Schön, dass Sie mich gefunden haben. Sehen Sie sich um und machen Sie sich ein Bild von mir und meiner Arbeit und zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen.

Willkommen

Das Leben ist eine Reise mit vielen Stationen. Dabei begleiten uns Zeremonien. Von der Hochzeit, über die Geburt eines Kindes – bis hin zu Jubiläen. Und auch der Tod, am Ende des Lebens, gehört dazu.
Ich biete Ihnen an, Sie bei all dem zu begleiten. Mit ganz unterschiedlichen und persönlichen Elementen – auch Musik – gestalte ich individuelle und unvergessliche Feiern; egal an welchem Ort.
Ihre Mirjam Fischer

Meine Berufung

Mein Name ist Mirjam Fischer und ich wurde im November 1961 im Rheinland geboren. Mein Lebenslauf ist vielleicht nicht so gradlinig verlaufen wie bei anderen Menschen. Doch am Ende habe ich meinen Beruf als Berufung gefunden!

Was mich mein Leben lang begleitet hat, ist die Liebe zur Musik. Das haben meine Eltern schon sehr früh gefördert und schickten mich mit 5 Jahren zum Klavierunterricht. Mit 13 Jahren war ich mir dann sicher: Ich wollte Musikschullehrerin werden! Dazu war ein zweites Instrument nötig, ich wählte die Geige.

Mein Studium begann ich voller Elan 1979 an der Musikhochschule in Duisburg. Habe es aber nie beendet – meine große Liebe kam mir dazwischen. Und die Geburt unseres ersten Sohnes 1981. Ich änderte meinen Lebensplan und wünschte mir noch ein zweites Kind – mit Erfolg: 1983 wurde unser zweiter Sohn geboren.

Obwohl ich auch als Hausfrau und Mutter zufrieden war, ließ mich die Musik nie los. Als ich dann Ende der 80er Jahre die Chance bekam mich an einer Kirchenorgel zu versuchen, nutzte ich das natürlich! Die Königin der Instrumente hatte mich gepackt. „Learning by doing“ war angesagt – für mehr hatte ich keine Zeit.

Wichtig in all den Jahren war mir aber auch immer der Kontakt zu Menschen. Deshalb übernahm ich in meiner Kirchengemeinde und darüber hinaus viele ehrenamtliche Tätigkeiten. Auf Anregung eines befreundeten Bestatters wagte ich  Anfang 2007 den Schritt in die Selbstständigkeit. Und bekam so die Möglichkeit, meine Ideen zu verwirklichen.

Inzwischen schreiben wir das Jahr 2020 und ich liebe meine Arbeit wie am ersten Tag. Ich kann Ihnen versprechen: Wenn ich Sie begleite – egal ob bei einer Hochzeit, einem Jubiläum, einer Baby-Willkommensfeier oder einer Trauerfeier – werde ich immer mein Bestes geben. Und mit ganzem Herzen dabei sein, als ob es nur Sie und Ihr Anliegen gibt.

Denn das ist mir immer noch wichtig: Jeder Mensch ist wichtig und jede Familie hat das Beste verdient!

Jede Familie wird zu „meiner“ Familie. Weil ich mich bei fast allen zugehörig fühle. Nach wie vor liebe ich es, Lebensgeschichten zu hören und den Menschen nahe zu kommen. Ein ganz wichtiger Aspekt meiner Arbeit, wie ich finde. Genauso wie die Tatsache, dass auch ich selber mich öffne und andere an meinem Leben teilhaben lasse.

Hochzeitsfeiern

Der schönste Tag im Leben eines Paares verdient ganz besondere Worte. Ich würde mich sehr freuen, diese für Sie zu finden.

Trauerfeiern

Die richtigen Worte zum Abschied zu finden ist nie leicht. Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg und gestalte mit Ihnen einen würdevollen Abschied.

 Jubiläen & Feiern

Als Alternative zu einer christlichen Taufe, biete ich auch Baby-Willkommensfeiern an. Was immer Sie feiern möchten, ich begleite Sie gern.

Hochzeiten

Die erste Hochzeit habe ich im Mai 2009 begleiten dürfen und seitdem zahlreiche Trauungen mitgestaltet. Sie sind schon in der Planung für Ihren großen Tag und interessieren sich für eine freie Trauung? Ich freue mich, persönlich von Ihnen zu hören und die Vorfreude mit Ihnen zu teilen.

Meine Werte

Mit meiner Arbeit darf ich Menschen in wichtigen Momenten Ihres Lebens begleiten. Dabei ist es mir wichtig, mir selbst treu zu bleiben und ganz für Sie da zu sein. Die folgenden drei Punkte liegen mir dabei besonders am Herzen.

Individuell

Ich lege besonderen Wert darauf, für jeden Anlass mit einem weißen Blatt Papier zu beginnen und etwas Maßgeschneidertes für Sie auszuarbeiten.

Authentisch

Nichts bedeutet mir mehr, als das Vertrauen, das Sie in meine Hände und Stimme legen. Ich bin mit vollem Herzen dabei.

Herzlich

Für meine Aufgabe freue ich mich, Sie persönlich zu treffen und kennenzulernen. Das macht meine Arbeit so schön.

Trauerfeiern

Durch das Orgelspiel bei Beerdigungen setzte ich mich irgendwann auch mit dem Thema Tod auseinander.

Seit 1990 habe ich vieles gehört und mir so meine Gedanken gemacht, was ich persönlich beim Abschied von einem lieben Menschen gerne hören würde.

In meiner Vorstellung sollte eine Beerdigung so individuell sein wie der Mensch, den man verabschiedet. Dazu gehört neben der Rede auch immer die Musik, die Sie als Familie natürlich aussuchen – gerne auch mit meiner Hilfe. Egal ob es moderne Lieder von CD sind oder klassische Orgelmusik.

Viel aussagekräftiger als das, was ich selbst über mich schreibe, ist was diejenigen zu sagen haben, die ich bereits begleiten durfte. Lesen Sie selbst, oder hinterlassen Sie mir Ihre Erfahrungen.

126 Kommentare

  1. Liebe Mirjam
    Wir möchten Dir nochmals für die Trauerfeier unserer Mutter / Schwiegermutter und Oma danken.
    Du hast Ihr Leben ins rechte Licht gerückt und uns aus dem Herzen gesprochen.
    Wir fühlten uns trotz unserer Trauer in guten Händen.
    Es war als hättest Du eine Band zwischen uns geknüpft und wir eine Familie wären.
    Diese Gefühl das Du zu uns gehörst hatten auch andere Trauergäste.
    Es war alles auf den Punkt.
    Nochmals lieben und herzlichen Dank
    Sigrid und Diethelm Busch
    mit Mariko-Nadine und Andre

  2. Liebe Mirjam, danke für die Begeleitung der Trauerfeier für meine Mutter. Alles war richtig und das Bild, welches meine Töchter bei der Einspielung des ersten Liedes’Reise ins Glück‘ vor Augen hatten, dass Opa und Oma sich treffen und nach dieser Melodie tanzen, der ist so tröstlich.
    Herzliche Grüße
    Regina

  3. Liebe Mirjam,
    ich möchte Dir im Namen der Familie endlich für die ‚Trauerrede‘ danken, die Du für unseren Opa gehalten hast. Ich schreibe das in Anführungszeichen, weil sie alles andere als traurig war. Du hast mit uns im Gespräch zuvor so viele wunderschöne Erinnerungen an ihn aufleben lassen, wir haben zusammen gelacht und uns an ihn erinnert. Besonders schön war es, dass Du ihn selber gekannt hast und eigene Erinnerungen beizutragen wusstest. Wir kennen Dich nun schon so lange und haben uns gefreut, dass Du diese schwere Aufgabe auch als Freundin der Familie auf dich genommen hast. Es ist schön zu wissen, dass Du so vielen Menschen mit deiner Herzlichkeit Trost spendest.

    Viele liebe Grüße
    Robert & Familie

  4. Liebe Mirjam,

    etwas verspätet, aber NIE vergessen…
    Auf diesem Wege danken mein Mann und ich dir von ganzem Herzen für die sehr persönliche und schöne Trauzeremonie.
    Die Gespräche vorab und das Kennenlernen hben uns sehr viel Spaß gemacht, wir haben ja auch Tränen gelacht.
    Wir werden uns immer wieder an diese schönen Stunden mit dir erinnern und es nie vergessen.

    Vielen lieben Dank für alles.
    Katrin und Peter Schneider aus Halver

  5. Liebe Mirjam, das war eine gelungene,
    sehr persönliche und intime Trauerfeier,
    die Du für Angela, mein Schwesterherz,
    ausgerichtet hast!
    Dafür möchte ich mich ‚Äì auch im Namen meiner Angehörigen ‚Äì
    nochmal ganz herzlich bedanken!

    Liebe Grüße
    Michael Melchior

  6. Liebe Mirijam ich möchte mich auf diesem Wege nocheinmal bei Dir
    für Deine Gute Betreuung und sehr schöne Rede für Rainer bedanken.
    Du bist ein sehr wertvoller und wunderbarer Mensch.
    Liebe Grüsse Bärbel.

  7. Liebe Mirjam,

    vielen, vielen Dank für eine wunderschöne Trauerfeier. Ja, auch eine Trauerfeier kann wunderschön sein, sie hätte unserem Vater sehr gefallen. Mit deiner einfühlsamen Art, deinem Trost, aber auch mit deiner Fröhlichkeit hast du für uns bereits während des Trauergesprächs den Schmerz ertragbarerer gemacht. Natürlich werden wir Klaus in unserer Mitte vermissen, aber wir werden uns auch immer wieder gerne an eine unvergessliche Trauerfeier erinnern.
    Nochmals vielen Dank, auch im Namen von Ingeborg, von Anja und Frank und unseren Kindern.

    Frank und Frauke

Einen Kommentar abschicken

Wenn Sie anonym bleiben möchten, lassen Sie das Feld "Name" einfach frei. Ich freue mich, wenn Sie Ihren Vornamen hinterlassen.

           

Ein Wort in eigener Sache

Für meine Reden entscheidet immer die jeweilige Familie, ob auch christliche Elemente enthalten sein sollen. Doch für mich persönlich hat der Glaube eine hohe Relevanz. Als Mitglied einer Freikirche feiere ich den Samstag als Ruhetag – was zur Folge hat, dass dies der einzige Tag ist, an dem ich nicht arbeite. 

Ich stehe Ihnen also von Sonntag bis Freitag zur Verfügung – als Hinweis für ihre Planungen.

Kontakt

Anschrift

Hohle Straße 10
58849 Herscheid

Telefon

0170-2 06 34 25

Schreiben Sie mir privat